Das Pokémon Multiversum

Das Multiversum in den Pokémon-Spielen verknüpft alternative Realitäten und wurde erstmals in „Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir“ eingeführt, wo zwischen Universen mit und ohne Mega-Entwicklung unterschieden wird. Dieses Konzept erklärt Unterschiede zwischen Spielversionen und ermöglicht Begegnungen mit legendären Pokémon aus anderen Dimensionen, wie in „Pokémon Ultrasonne und Ultramond“ oder „Pokémon Schwert und Schild“.

Neben diesen großen Zeitlinien-Unterschieden gibt es zahlreiche Realitäten, die durch unterschiedliche Spielversionen (z. B. Rot, Blau, Gelb) entstehen. Laut dem Pokémon-Kanon gilt jede Version und jeder Spielstand als eigene Realität.

Diese Seite beleuchtet die wesentlichen Unterschiede in der Pokémon-Timeline und konzentriert sich auf bedeutende Abweichungen, ohne kleinere Unterschiede durch Versionen oder Spielstände zu behandeln.

TIMELINE #1

Dieser Zeitstrahl besteht aus den Spielen der ersten und zweiten Generation.

Pokémon Legends: Arceus spielt etwa 150 Jahre vor Strahlender Diamant und Leuchtender Perle.

TIMELINE #2

Dieser Zeitstrahl besteht aus den Spielen der dritten, vierten und fünften Generation.

Pokémon Legends: Arceus spielt etwa 150 Jahre vor Strahlender Diamant und Leuchtender Perle.

TIMELINE #3

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Pokémon Legends: Arceus spielt etwa 150 Jahre vor Strahlender Diamant und Leuchtender Perle.

TIMELINE #4

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Pokémon Legends: Arceus spielt etwa 150 Jahre vor Strahlender Diamant und Leuchtender Perle.

TIMELINE #5

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Pokémon Legends: Arceus spielt etwa 150 Jahre vor Strahlender Diamant und Leuchtender Perle.